Die Entstehunggeschichte des Quadrifoglio
Als
Alfa Romeo 1923 mit einem RL die Targa Florio erstmalig gewann, hatte der Fahrer Ugo Sivocci zuvor auf die Motorhaube ein grünes vierblättriges Kleeblatt auf
weißem Dreieck als Glücksbringer gemalt. Fortan war das Quadrifoglio verde ein Markenzeichen für die
im Rennsport eingesetzten
Fahrzeuge der Marke Alfa Romeo.
Der frühere Werksrennstall Corse sowie die Rennwagenabteilung Autodelta
übernahmen das Kleeblatt als Glückssymbol. Bei einigen Modellen von Alfa Romeo
wurde die Bezeichnung Quadrifoglio auch für sportliche Modellvarianten benutzt.